Nach Kategorie filtern
- Alle Kategorien (kein Filter)
- Allgemeines Vertragsrecht
- Datenschutz und E-Commerce
- Datensicherheit
- Drohnenrecht
- Elektronische Akten – und Beweisführung sowie Langzeitarchiv
- Immobilienrecht Frankreich/ Italien
- IP–Recht Wettbewerbsrecht/Schutz geistigen Eigentums
- IT-Recht
- Strafrecht
- Submissionsrecht
- Alle Autoren (kein Filter)
- Andreas Marti
- Andreas Marti, Céline Bitterlin
- Andreas Marti, Lukas Fässler
- Argonita Agmeti
- Argonita Ameti
- Argonita Ameti ,
- Armin Ramcilovic
- Céline Bitterlin
- Elisabeth Seifert
- INTERNET WORLD BUSINESS
- Internetworld.de, Lukas Fässler
- Lukas Fässer
- Lukas Fässler
- Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Lukas Fässler, Céline Bitterlin
- Lukas Fässler, Nadja Wyss
- Lukas Fässler, Roman Böhni
- Lukas Fässler, Tanja A. Bart
- Lukas Fässler, Uni-Münster DE
- Lukas Fässler/Radio DRS 1 Espresso
- Lukas Fässler/Sarah Seiler
- Markus Dormann
- Milica Stefanovic
- Milica Stefanovic, MLaw
- Milica Stefanowic, MLaw
- MLaw Argonita Ameti
- MLaw Argonita Ameti, Juristische Mitarbeiterin
- MLaw Armin Ramcilovic
- MLaw Armin Ramcilovic; Lukas Fässler, Rechtsanwalt
- MLaw Milica Stefanovic
- Philipp A. Keller
- Philipp A. Kelller
- RA Lukas Fässler
- RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
- Rechtsanwalt Lukas Fässler
- Rechtsanwalt Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Sarah Seiler
- SRF Espresso
- Tanja A. Bart
- Tanja A.Bart
- Tanja Bart
Datenschutz in sozialen Netzwerken: So schützen Sie Ihre Privatsphäre
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter) gehören zu den grössten Datensammlern im Internet. Alles, was Nutzer dort veröffentlichen, wird von den Plattformbetreibern systematisch gesammelt, analysiert und zu detaillierten Persönlichkeitsprofilen zusammengefügt. Die Werbung, die Nutzern angezeigt wird, ist deshalb oft erstaunlich gut auf ihre individuellen Interessen zugeschnitten. Dies ist jedoch kein Zufall, sondern stellt eine potenzielle Datenschutzlücke dar.
Mehr dazu in den Ausführungen von MLaw Argonita Ameti:
Autor: MLaw Argonita Ameti
datenschutz_in_sozialen_netzwerken_-_so_schützen_sie_ihre_privatsphäre_-_18-02-2025.pdfFranzösisches Erb- und Immobilienrecht
Nachlassplanung: Ansprüche und Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Erbfällen
Mehr dazu in den Ausführungen von MLaw Argonita Ameti:
KI-GESETZ DER EU
Das EU-Parlament hat am 13. März 2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz („KI“) verabschiedet. Mit der sog. KI-Verordnung („KI-VO“) wird nun der Einsatz von Künstlicher Intelligenz europaweit einheitlich geregelt. Sofern Schweizer Unternehmen im EU-Markt tätig sind, werden auch diese davon betroffen sein.
Ist Ihr Unternehmen gesetzeskonform?
Mehr dazu in den Ausführungen von MLaw Argonita Ameti hier: >>>
Datenschutznachtrag zu den Produkten und Services von Microsoft vom 15-09-2022
FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwältin & Notarin
lic. iur. Carmen de la Cruz
Telefon +41 41 727 60 80