Nach Kategorie filtern
- Alle Kategorien (kein Filter)
- Allgemeines Vertragsrecht
- Datenschutz und E-Commerce
- Datensicherheit
- Drohnenrecht
- Elektronische Akten – und Beweisführung sowie Langzeitarchiv
- Immobilienrecht Frankreich/ Italien
- IP–Recht Wettbewerbsrecht/Schutz geistigen Eigentums
- IT-Recht
- Strafrecht
- Submissionsrecht
- Alle Autoren (kein Filter)
- Andreas Marti
- Andreas Marti, Céline Bitterlin
- Andreas Marti, Lukas Fässler
- Armin Ramcilovic
- Céline Bitterlin
- Elisabeth Seifert
- INTERNET WORLD BUSINESS
- Internetworld.de, Lukas Fässler
- Lukas Fässer
- Lukas Fässler
- Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Lukas Fässler, Céline Bitterlin
- Lukas Fässler, Nadja Wyss
- Lukas Fässler, Roman Böhni
- Lukas Fässler, Tanja A. Bart
- Lukas Fässler, Uni-Münster DE
- Lukas Fässler/Radio DRS 1 Espresso
- Lukas Fässler/Sarah Seiler
- Markus Dormann
- Milica Stefanovic
- Milica Stefanovic, MLaw
- Milica Stefanowic, MLaw
- MLaw Armin Ramcilovic
- MLaw Armin Ramcilovic; Lukas Fässler, Rechtsanwalt
- MLaw Milica Stefanovic
- Philipp A. Keller
- Philipp A. Kelller
- RA Lukas Fässler
- RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
- RA Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Rechtsanwalt Lukas Fässler
- Rechtsanwalt Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Sarah Seiler
- SRF Espresso
- Tanja A. Bart
- Tanja A.Bart
- Tanja Bart
Die neue Zahlungsdienstrichtlinie (PSD 2) - und wie sie unsere herkömmlichen Zahlungsmethoden verändern wird
Am 14. September 2019 hätte die neue Zahlungsdienstrichtlinie «Payment Service Directive 2» in Kraft treten sollen. Mit ihr sollen Zahlungs- und Bankingvorgänge grundlegend verändert werden. Nun gewährt die Bafin vorerst einen Aufschub. In dieser Publikation erfahren Sie die entsprechend wichtigsten Neuerungen.
Autor: MLaw Armin Ramcilovic
publikation_die_neue_zahlungsdienstrichtlinie_(psd_2)_-_v-2-00_-_16-08-2019.pdfProblemfelder der Einwilligungserklärung des Mandanten gegenüber der Anwaltskanzlei zur Datenverarbeitung
Die Datenschutzbehörde Österreich hat mit Beschluss vom 16.11.2018 bei einer Arztpraxis mehrfache Verstösse gegen diverse Pflichten nach der DSGVO im Zusammenhang mit deren Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung festgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse dieses Beschlusses lassen sich in Hinblick auf die Verarbeitung von gleichermassen sensiblen personenbezogenen Daten ohne Weiteres auf die praktische Umsetzung der Pflichten gemäss DSGVO für Anwältinnen und Anwälte übertragen.
Problemfelder der Einwilligungserklärung des Patienten gegenüber der Arztpraxis zur Datenverarbeitung
Die Datenschutzbehörde Österreich hat mit Beschluss vom 16.11.2018 entschieden, dass eine Arztpraxis diverse Pflichten nach der DSGVO verletzt, indem sie unter anderem mit der von ihr verwendeten Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung keine gesetzeskonforme Einwilligung zur Verarbeitung von Patientendaten eingeholt hat und die jeweilige Einwilligung – wie etwa die Einwilligung in den unverschlüsselten Versand von Patientendaten – somit unwirksam ist.
FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80
Mobile +41 79 209 24 32
Rechtsanwältin und Notarin
lic. iur. Carmen de la Cruz Böhringer
Telefon +41 41 727 60 80
sekretariat@fsdz.ch
lic. iur. Carmen de la Cruz Böhringer
Telefon +41 41 727 60 80
sekretariat@fsdz.ch
Assoziierte selbständige Anwältin:
Eva Patroncini
Büro Uster
Imkerstasse 7
Büro Uster
Imkerstasse 7
Partnerkanzleien:
Partnerkanzlei Böhni Rechtsanwälte GmbH, Baar
Roman Böhni
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon: +41 41 541 79 60
E-Mail: info@boehnilaw.ch
www.boehnilaw.ch
Partnerkanzlei de la cruz beranek
Rechtsanwälte AG, Zug
de la cruz beranek Rechtsanwälte AG
Industriestrasse 7
CH 6300 Zug
Telefon: +41 41 710 28 50
Fax: +41 41 710 90 76
E-Mail: info@delacruzberanek.com
Partnerkanzlei Lichtsteiner, Zug
Lichtsteiner Rechtsanwälte und Notare
Zugerstrasse 76b
CH-6340 Baar
Telefon +41 41 726 90 00
Fax +41 41 726 90 05
CH-6340 Baar
Telefon +41 41 726 90 00
Fax +41 41 726 90 05
Rechtsanwälte
lic. iur. Urs Lichtsteiner
Telefon +41 41 726 90 00
http://lilaw.ch/de/home
Partnerkanzlei Weltert, Aarau
Anwaltskanzlei Dr. Weltert
Bahnhofstrasse 10
CH-5001 Aarau
Telefon + 41 62 832 77 33
Fax + 41 62 832 77 34
info@weltert.ch
www.raweltert.ch
Hans M. Weltert
Dr. iur., Rechtsanwalt und Sachwalter
Telefon +41 41 726 90 20
hans.weltert@raweltert.ch
Matthias Heim
lic. iur. Rechtsanwalt
Telefon +41 62 832 77 33
matthias.heim@raweltert.ch
Michael Heim
lic. iur. Rechtsanwalt
Telefon +41 62 832 77 33
michael.heim@raweltert.ch