Nach Kategorie filtern
- Alle Kategorien (kein Filter)
- Allgemeines Vertragsrecht
- Datenschutz und E-Commerce
- Datensicherheit
- Drohnenrecht
- Elektronische Akten – und Beweisführung sowie Langzeitarchiv
- Immobilienrecht Frankreich/ Italien
- IP–Recht Wettbewerbsrecht/Schutz geistigen Eigentums
- IT-Recht
- Strafrecht
- Submissionsrecht
- Alle Autoren (kein Filter)
- Andreas Marti
- Andreas Marti, Céline Bitterlin
- Andreas Marti, Lukas Fässler
- Argonita Agmeti
- Argonita Ameti
- Argonita Ameti ,
- Armin Ramcilovic
- Céline Bitterlin
- Elisabeth Seifert
- INTERNET WORLD BUSINESS
- Internetworld.de, Lukas Fässler
- Lukas Fässer
- Lukas Fässler
- Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Lukas Fässler, Céline Bitterlin
- Lukas Fässler, Nadja Wyss
- Lukas Fässler, Roman Böhni
- Lukas Fässler, Tanja A. Bart
- Lukas Fässler, Uni-Münster DE
- Lukas Fässler/Radio DRS 1 Espresso
- Lukas Fässler/Sarah Seiler
- Markus Dormann
- Milica Stefanovic
- Milica Stefanovic, MLaw
- Milica Stefanowic, MLaw
- MLaw Armin Ramcilovic
- MLaw Armin Ramcilovic; Lukas Fässler, Rechtsanwalt
- MLaw Milica Stefanovic
- Philipp A. Keller
- Philipp A. Kelller
- RA Lukas Fässler
- RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
- RA Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Rechtsanwalt Lukas Fässler
- Rechtsanwalt Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Sarah Seiler
- SRF Espresso
- Tanja A. Bart
- Tanja A.Bart
- Tanja Bart
Steuern rund um Frankreich-Immobilien
Im Zusammenhang mit Immobilienkäufen in Frankreich, welche wir für unsere Mandanten begleiten, werden wir immer wieder von künftigen oder bereits bestehenden Eigentümern angefragt, ob es nicht eine Übersicht dazugibt, die alle Abgaben und Steuern im Zusammenhang mit dem Kaufgeschäft selber wie auch im Nachgang als Eigentümer einer französischen Liegenschaft aufzeigt.
Wir haben dazu einen sehr wertvollen und aus unserer Sicht umfassenden Artikel beim Cabinet Vigier (www.cabinet-vigier.com) gefunden, der auf dem neusten Stand (08.04.2019) und sehr gut lesbar ist.
Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel gern zum Lesen.
Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel gern zum Lesen.
Autor: RA Lukas Fässler
steuern_frankreich_cabinet_vichier_version_2.0__1.pdfErstgedanken zu einem Datenlöschungskonzept
Ausgehend von Art. 17 Abs. 1 DSGVO besteht seit dem 25.5.2018 die Pflicht zur Datenlöschung, wenn etwa die Speicherung aus fachlichen Gründen nicht mehr notwendig ist. Deshalb sollten Unternehmen möglichst zeitnahe damit beginnen, sich mit dem Thema «richtiges Löschen» von sensiblen Daten zu befassen, zumal die DSGVO entsprechende Konzepte verlangt. In dieser Publikation stellen wir Ihnen einige Überlegungen für ein Löschungskonzept zusammen.
Autor: RA Lukas Fässler
publikation_entwurf_datenloeschungskonzept_-v-3-00-_30-08-2019.pdfAbmahnung deutscher Anwälte wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung im Internet durch Nutzung von Fotos
Jetzt nehmen sie plötzlich wieder zu: die Abmahnungen deutscher Anwälte gegen Schweizer Internet-Benutzer, vorab von Online-Shops oder Informationsseiten. In dieser Publikation erläutern wir Ihnen die Rechtslage im Falle einer Abmahnung.
Auskunftsrecht über Bestandsdaten
Das OLG Nürnberg hat mit Urteil 3 W 1470/19 vom 17.07.2019 entschieden, dass
der Anbieter der Landkarten- und Navigationsdienste gemäss § 14 Abs. 3 TMG im
Einzelfall Auskunft über bei ihm vorhandene Bestandsdaten erteilen darf, soweit
dies zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche wegen der Verletzung absolut
geschützter Rechte aufgrund rechtswidriger Inhalte erforderlich ist. In dieser Publikation fassen wir die wichtigsten Erwägungen zusammen.
der Anbieter der Landkarten- und Navigationsdienste gemäss § 14 Abs. 3 TMG im
Einzelfall Auskunft über bei ihm vorhandene Bestandsdaten erteilen darf, soweit
dies zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche wegen der Verletzung absolut
geschützter Rechte aufgrund rechtswidriger Inhalte erforderlich ist. In dieser Publikation fassen wir die wichtigsten Erwägungen zusammen.
Autor: MLaw Milica Stefanovic
publikation_auskunftsrecht_ueber_bestandsdaten.pdfFSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwältin
Milica Stefanovic
MLaw
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwältin und Notarin
eidg. dipl. Wirtschaftsinformatikerin
Carmen De la Cruz
Industriestrasse 7
6300 Zug
6300 Zug
Partnerkanzleien:
Partnerkanzlei Böhni Rechtsanwälte GmbH, Baar
Roman Böhni
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon: +41 41 541 79 60
E-Mail: info@boehnilaw.ch
www.boehnilaw.ch
Assoziierte selbständige Anwältin:
Eva Patroncini
Büro User
Imkerstrasse 7
Postfach1280
CH-8610 Uster
patroncini@fsdz.ch