- Alle Kategorien (kein Filter)
- Allgemeines Vertragsrecht
- Datenschutz und E-Commerce
- Datensicherheit
- Drohnenrecht
- Elektronische Akten – und Beweisführung sowie Langzeitarchiv
- Immobilienrecht Frankreich/ Italien
- IP–Recht Wettbewerbsrecht/Schutz geistigen Eigentums
- IT-Recht
- Strafrecht
- Submissionsrecht
- Alle Autoren (kein Filter)
- Andreas Marti
- Andreas Marti, Céline Bitterlin
- Andreas Marti, Lukas Fässler
- Argonita Agmeti
- Argonita Ameti
- Argonita Ameti ,
- Armin Ramcilovic
- Céline Bitterlin
- Elisabeth Seifert
- INTERNET WORLD BUSINESS
- Internetworld.de, Lukas Fässler
- Lukas Fässer
- Lukas Fässler
- Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Lukas Fässler, Céline Bitterlin
- Lukas Fässler, Nadja Wyss
- Lukas Fässler, Roman Böhni
- Lukas Fässler, Tanja A. Bart
- Lukas Fässler, Uni-Münster DE
- Lukas Fässler/Radio DRS 1 Espresso
- Lukas Fässler/Sarah Seiler
- Markus Dormann
- Milica Stefanovic
- Milica Stefanovic, MLaw
- Milica Stefanowic, MLaw
- MLaw Armin Ramcilovic
- MLaw Armin Ramcilovic; Lukas Fässler, Rechtsanwalt
- MLaw Milica Stefanovic
- Philipp A. Keller
- Philipp A. Kelller
- RA Lukas Fässler
- RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
- RA Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Rechtsanwalt Lukas Fässler
- Rechtsanwalt Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Sarah Seiler
- SRF Espresso
- Tanja A. Bart
- Tanja A.Bart
- Tanja Bart
Steuern rund um Frankreich-Immobilien
Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel gern zum Lesen.
Autor: RA Lukas Fässler
steuern_frankreich_cabinet_vichier_version_2.0__1.pdfDAS Paralegal Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW, Olten
Im Rahmen des DAS Paralegal an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten doziert Rechtsanwalt und Submissionsexperte Lukas Fässler von FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG, Baar zum Beschaffungsrecht.
Inhalt: Praxis Beschaffungsrsecht
Stolpersteine und Fallstricke
Spezialitäten von IT-Beschaffungen
Unterlagen zur Vorlesung hier:
Unterangebot / Dumping im öffentlichen Beschaffungswesen
Im Rahmen von öffentlichen Submissionsverfahren stellt sich des Öfteren die Frage, wie mit besonders tiefen, allenfalls sogar schwer nachvollziehbaren Angeboten umzugehen ist und ob die jeweiligen Anbieter vom Verfahren auszuschliessen sind. Es fragt sich mit anderen Worten, ob Unter- bzw. Dumpingangebote unzulässig sind. Generell werden solche Angebote nicht automatisch unzulässig sein. Sie können jedoch in vielen Fällen Anlass für die Beschaffungsstelle sein, weitere Erkundigungen zu solchen Angeboten einzuholen.
Rechtsanwalt Andreas Marti führt aus
Autor: Andreas Marti
unterangebot_dumping_im_oeffentlichen_beschaffungsrecht.pdfSubmission Spital Limmattal: Rechtslage Direktvergabe
Der 40 Millionen Frankenbau wurde nicht öffentlich ausgeschrieben.
Die Verantwortlichen des Spitals berufen sich bei der freihändigen Vergabe auf die Absätze c und f des Paragrafen 10 der Submissionsverordnung des Kantons Zürich vom 23. Juli 2003, (SRZH 720.11)
Autor: Lukas Fässler
spital_limmattal.pdfFSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
6300 Zug
Partnerkanzlei Böhni Rechtsanwälte GmbH, Baar
Roman Böhni
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon: +41 41 541 79 60
E-Mail: info@boehnilaw.ch
www.boehnilaw.ch
Assoziierte selbständige Anwältin:
Eva Patroncini
Büro User
Imkerstrasse 7
Postfach1280
CH-8610 Uster
patroncini@fsdz.ch