Nach Kategorie filtern
- Alle Kategorien (kein Filter)
- Allgemeines Vertragsrecht
- Datenschutz und E-Commerce
- Datensicherheit
- Drohnenrecht
- Elektronische Akten – und Beweisführung sowie Langzeitarchiv
- Immobilienrecht Frankreich/ Italien
- IP–Recht Wettbewerbsrecht/Schutz geistigen Eigentums
- IT-Recht
- Strafrecht
- Submissionsrecht
- Alle Autoren (kein Filter)
- Andreas Marti
- Andreas Marti, Céline Bitterlin
- Andreas Marti, Lukas Fässler
- Armin Ramcilovic
- Céline Bitterlin
- Elisabeth Seifert
- INTERNET WORLD BUSINESS
- Internetworld.de, Lukas Fässler
- Lukas Fässer
- Lukas Fässler
- Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Lukas Fässler, Céline Bitterlin
- Lukas Fässler, Nadja Wyss
- Lukas Fässler, Roman Böhni
- Lukas Fässler, Tanja A. Bart
- Lukas Fässler, Uni-Münster DE
- Lukas Fässler/Radio DRS 1 Espresso
- Lukas Fässler/Sarah Seiler
- Markus Dormann
- Milica Stefanovic
- Milica Stefanovic, MLaw
- Milica Stefanowic, MLaw
- MLaw Armin Ramcilovic
- MLaw Armin Ramcilovic; Lukas Fässler, Rechtsanwalt
- MLaw Milica Stefanovic
- Philipp A. Keller
- Philipp A. Kelller
- RA Lukas Fässler
- RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
- RA Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Rechtsanwalt Lukas Fässler
- Rechtsanwalt Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Sarah Seiler
- SRF Espresso
- Tanja A. Bart
- Tanja A.Bart
- Tanja Bart
Entwurf des Datenschutzgesetzes - Die Anpassungen und Ergänzungen zum Entwurf des Bundesrats
Der Ständerat hat am 18. Dezember 2019 den Entwurf des DSG beraten. In weiten Teilen schloss er sich den Beschlüssen des Nationalrates an. In der Frühlingssession 2020 folgt dann die Differenzbereinigung. Das revidierte DSG wird voraussichtlich im Jahr 2021 in Kraft treten.
Eine Gegenüberstellung der Fassungen des Nationalrats und des Ständerats zum Entwurf des Bundesrats ist im Folgenden abgebildet.
Eine Gegenüberstellung der Fassungen des Nationalrats und des Ständerats zum Entwurf des Bundesrats ist im Folgenden abgebildet.
Autor: MLaw Milica Stefanovic
Gegenüberstellung der Fassungen des Bundesrats, des Nationalrats und des StänderatesSteuern rund um Frankreich-Immobilien
Im Zusammenhang mit Immobilienkäufen in Frankreich, welche wir für unsere Mandanten begleiten, werden wir immer wieder von künftigen oder bereits bestehenden Eigentümern angefragt, ob es nicht eine Übersicht dazugibt, die alle Abgaben und Steuern im Zusammenhang mit dem Kaufgeschäft selber wie auch im Nachgang als Eigentümer einer französischen Liegenschaft aufzeigt.
Wir haben dazu einen sehr wertvollen und aus unserer Sicht umfassenden Artikel beim Cabinet Vigier (www.cabinet-vigier.com) gefunden, der auf dem neusten Stand (08.04.2019) und sehr gut lesbar ist.
Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel gern zum Lesen.
Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel gern zum Lesen.
Autor: RA Lukas Fässler
steuern_frankreich_cabinet_vichier_version_2.0__1.pdfFakeshops: Lange Haftstrafe für Internetbetrüger
Ein Internetbetrüger, der 430.000 Euro mit insgesamt 19 sogenannten Fakeshops erbeutete, wurde vom Landgericht München wegen mehrfachen gewerbsmässigen Betrugs zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt.
Die Hintergründe dazu
Autor: Lukas Fässler
fakeshop_lange_haftstrafe.pdfGeldstrafe: Bemessung
Welches sind die gesetzlichen Grundlagen und Grenzen einer Gleichbehandlung von Verurteilten im Bezug auf die zu verhängende Geldstrafe?
Tanja A. Bart, Juristische Praktikantin führt aus
Autor: Tanja A. Bart
12_berechnung_der_geldstrafe_.pdfFSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80
Mobile +41 79 209 24 32
Rechtsanwältin und Notarin
lic. iur. Carmen de la Cruz Böhringer
Telefon +41 41 727 60 80
sekretariat@fsdz.ch
lic. iur. Carmen de la Cruz Böhringer
Telefon +41 41 727 60 80
sekretariat@fsdz.ch
Assoziierte selbständige Anwältin:
Eva Patroncini
Büro Uster
Imkerstasse 7
Büro Uster
Imkerstasse 7
Partnerkanzleien:
Partnerkanzlei Böhni Rechtsanwälte GmbH, Baar
Roman Böhni
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon: +41 41 541 79 60
E-Mail: info@boehnilaw.ch
www.boehnilaw.ch
Partnerkanzlei de la cruz beranek
Rechtsanwälte AG, Zug
de la cruz beranek Rechtsanwälte AG
Industriestrasse 7
CH 6300 Zug
Telefon: +41 41 710 28 50
Fax: +41 41 710 90 76
E-Mail: info@delacruzberanek.com
Partnerkanzlei Lichtsteiner, Zug
Lichtsteiner Rechtsanwälte und Notare
Zugerstrasse 76b
CH-6340 Baar
Telefon +41 41 726 90 00
Fax +41 41 726 90 05
CH-6340 Baar
Telefon +41 41 726 90 00
Fax +41 41 726 90 05
Rechtsanwälte
lic. iur. Urs Lichtsteiner
Telefon +41 41 726 90 00
http://lilaw.ch/de/home
Partnerkanzlei Weltert, Aarau
Anwaltskanzlei Dr. Weltert
Bahnhofstrasse 10
CH-5001 Aarau
Telefon + 41 62 832 77 33
Fax + 41 62 832 77 34
info@weltert.ch
www.raweltert.ch
Hans M. Weltert
Dr. iur., Rechtsanwalt und Sachwalter
Telefon +41 41 726 90 20
hans.weltert@raweltert.ch
Matthias Heim
lic. iur. Rechtsanwalt
Telefon +41 62 832 77 33
matthias.heim@raweltert.ch
Michael Heim
lic. iur. Rechtsanwalt
Telefon +41 62 832 77 33
michael.heim@raweltert.ch