Nach Kategorie filtern
- Alle Kategorien (kein Filter)
- Allgemeines Vertragsrecht
- Datenschutz und E-Commerce
- Datensicherheit
- Drohnenrecht
- Elektronische Akten – und Beweisführung sowie Langzeitarchiv
- Immobilienrecht Frankreich/ Italien
- IP–Recht Wettbewerbsrecht/Schutz geistigen Eigentums
- IT-Recht
- Strafrecht
- Submissionsrecht
- Alle Autoren (kein Filter)
- Andreas Marti
- Andreas Marti, Céline Bitterlin
- Andreas Marti, Lukas Fässler
- Argonita Agmeti
- Argonita Ameti
- Argonita Ameti ,
- Armin Ramcilovic
- Céline Bitterlin
- Elisabeth Seifert
- INTERNET WORLD BUSINESS
- Internetworld.de, Lukas Fässler
- Lukas Fässer
- Lukas Fässler
- Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe
- Lukas Fässler, Céline Bitterlin
- Lukas Fässler, Nadja Wyss
- Lukas Fässler, Roman Böhni
- Lukas Fässler, Tanja A. Bart
- Lukas Fässler, Uni-Münster DE
- Lukas Fässler/Radio DRS 1 Espresso
- Lukas Fässler/Sarah Seiler
- Markus Dormann
- Milica Stefanovic
- Milica Stefanovic, MLaw
- Milica Stefanowic, MLaw
- MLaw Armin Ramcilovic
- MLaw Armin Ramcilovic; Lukas Fässler, Rechtsanwalt
- MLaw Milica Stefanovic
- Philipp A. Keller
- Philipp A. Kelller
- RA Lukas Fässler
- RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
- RA Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Rechtsanwalt Lukas Fässler
- Rechtsanwalt Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
- Sarah Seiler
- SRF Espresso
- Tanja A. Bart
- Tanja A.Bart
- Tanja Bart
Digitales Erbe
Das BGH hat entschieden, dass Facebook mit der Übergabe eines USB Sticks mit den PDF-Dateien der Erblasserin seiner Pflicht der Auskunft nicht nachgekommen sei. Es muss vielmehr den Erben Zugang zum Benutzerkonto gewähren.
Autor: RA Lukas Fässler, BLaw Alessio Frongillo
Digitales ErbeKonova AG, Interview mit Rechtsanwalt Lukas Fässler
Vorliegend das Interview zwischen Miro Hegnauer, Inhaber und Geschäftsführer Konova AG und Herrn Rechtsanwalt Lukas Fässler betreffend Datenshchutz und Datensicherheit von E-Partizipationslösungen
Autor: RA Lukas Fässler
Interview mit Rechtsanwalt Lukas FässlerAnforderungen an Cloud-Service-Provider - Zertifizierungen von Datenschutzkonformität nach ISO 27001 und neu nach ISO 27701 und ISO 27018
Der Cloud-Standard ISO 27018 enthält für Anbieter von Cloud-Diensten spezifische datenschutzrechtliche Anforderungen. Er bietet Überwachungsmechanismen und Richtlinien für die Implementierung von Massnahmen zum Schutz personenbezogener Daten in der Cloud. Es werden speziell datenschutzrechtliche Anforderungen aus anderen Bereichen auf Informationssicherheitsrisiken im Bereich Cloud Computing angepasst. Der Standard ISO 27701 ist im Juli 2019 hinzugekommen. Dieser erweitert das ISMS nach ISO 27001 um datenschutzrechtliche Aspekte
Autor: RA Lukas Fässler, MLaw Milica Stefanovic
Anforderungen an Cloud-Service-Provider - Zertifizierungen von Datenschutzkonformität nach ISO 27001 und neu nach ISO 27701 und ISO 27018Neue Muster-Verträge der FMH für die Patientendatenbearbeitung in der Cloud
Die FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte hat neue Cloud-Muster-verträge für die Auslagerung der Patientendatenbearbeitung zu externen Applikations-Providern publiziert. Diese Musterverträge dienen den Ärztinnen und Ärzten als Grundlage für die Sicherstellung einer gesetzeskonformen Patientendatenbearbeitung in der Cloud. Sie werden der Ärzteschaft dringend zur Verwendung empfohlen
vgl. https://www.fmh.ch/themen/ehealth/praxisinformatik.cfm#i137104 FMH-Rahmenvertrag
FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwältin
Milica Stefanovic
MLaw
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwältin und Notarin
eidg. dipl. Wirtschaftsinformatikerin
Carmen De la Cruz
Industriestrasse 7
6300 Zug
6300 Zug
Partnerkanzleien:
Partnerkanzlei Böhni Rechtsanwälte GmbH, Baar
Roman Böhni
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon: +41 41 541 79 60
E-Mail: info@boehnilaw.ch
www.boehnilaw.ch
Assoziierte selbständige Anwältin:
Eva Patroncini
Büro User
Imkerstrasse 7
Postfach1280
CH-8610 Uster
patroncini@fsdz.ch