« Zurück zur Übersicht

Fallstricke bei der IT-Beschaffung nach CH-Submissionsrecht

Verfasst am 15.03.2023
Welches sind die Fallstricke bei der IT Beschaffung nach CH-Submissionsrecht? Im Praxisseminar von RA Lukas Fässler -  an der FHNW in Basel -  wird diese Frage beleuchtet. Das Seminar vertieft die Thematik ebenfalls mittels Praxisbeispielen. Die Unterlagen zum Seminar finden Sie: hier
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel

Mittwoch, 15. März  2023   13:00 - 17:00



Aktuell bei FSDZ

IRLAND: Busse von € 345 Mio. gegen TikTok - Verletzung der Informationspflicht und unzureichende TOMs betr. Kinder

18.09.2023 - Die Irischen Datenschutzbehörde hat am 1.9.2023 – nach Konsultation verschiedener weiter involvierten Datenschutzbehörden anderer Länder – und nach Einschaltung und Entscheid der EDSA nach Artikel 65 Abs. 1 lit. a DSGVO – gegenüber TikTok eine Busse von EUR 345 Mio verhängt. Es lagen folgende Verstösse gegen die DSGVO vor:


  • Inhalte waren auch für Kinder standardmässig auf “öffentlich” gesetzt 
  • Mit einer sog. “Familienverknüpfung” konnten Dritte – bspw. Eltern – ihr Konto mit jenem des Kindes verbinden. 
  • Das Risiko, dass Kinder unter 13 dennoch Zugang zur Plattform erhielten, war nie strukturiert eingeschätzt worden. Eine Datenschutz-Folgenabschätzung lag zwar vor, aber dieses Risiko war ausser Acht gelassen worden.
  • TikTok hatte die Informationspflicht verletzt. Dass bei einer «öffentlichen Kontoeinstellung» Dritte, die nicht TikTok-Benutzer waren, Inhalte einsehen konnten, wurde nicht mitgeteilt. 

›› zum kompletten Artikel