« Zurück zur Übersicht

EuGH: Ausnahmen vom "one-stop-shop"

Verfasst am 12.07.2021
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) kam in seinem Urteil C-645/10 vom 15. Juni 2021 zum Schluss, dass die nationalen Datenschutzbehörden unter Umständen auch dann tätig wer-den dürfen, wenn das verantwortliche Unternehmen seinen Hauptsitz im Ausland hat und somit auch unter der Federführung einer anderen Behörde steht.

Aktuell bei FSDZ

Seminar - ÖFFENTLICHES BESCHAFFUNGSRECHT

13.11.2025 - Fachhochschule Nordwestschweiz Basel

Donnerstag, 13. November 2025 - Teil 1
Donnerstag, 20. November 2025 - Teil 2
jeweils vom 13:00 bis 17:00 Uhr

Dozent: RA Lukas Fässler - FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG, Baar

›› zum kompletten Artikel