« Zurück zur Übersicht

CAS Cybersecurity & Information Risk Management

Verfasst am 24.10.2024
Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg
Donnerstag, 24. Oktober 2024

Referent: Rechtsanwalt und Informatikexperte Lukas Fässler
FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG, 6340 Baar
www.fsdz.ch
In diesem Modul stehen insbesondere die rechtlichen Aspekte im Fokus. Rechtsanwalt Lukas Fässler beleuchtet anhand zahlreicher Praxisbeispiele den Einfluss und die Auswirkungen insbesondere der neuen schweizerischen und europäischen Datenschutz- und Datensicherheits-Gesetzgebung auf Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und private Betroffene sowie die neuen Herausforderungen für die Auslagerung von IT-Services in die Cloud (vorab der Bezug von Microsoft-Services aus der Cloud durch die öffentlichen Verwaltungen) anhand der laufenden Entwicklungen in den Kantonen. Zudem werden der bekannte Xplain-Fall anhand des Schlussberichtes des Eidg. Datenschutzbeauftragten (EDÖB) vom 25.4.2024 detailliert analysiert und die (verschärften) Handlungsmaximen für Unternehmen daraus abgeleitet.

Alle Kursunterlagen finden Sie hier:

Aktuell bei FSDZ

Fit für die digitale HR-Zukunft

18.09.2025 - CAS «Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im HRM»


Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und HR steht im Zentrum dieser Transformation. Der CAS-Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zu digitalen Unternehmensstrategien, modernen HR-Systemen und dem Einsatz von KI. Die Teilnehmende lernen, HR-Prozesse zu automatisieren, digitale Tools effektiv zu nutzen und als strategische Partner die digitale Entwicklung im Unternehmen aktiv zu begleiten. Zwei Perspektiven stehen dabei im Fokus: die Digitalisierung der HR-Funktion selbst und die Rolle von HR als Treiber der digitalen Transformation im Business.

Dozent: Lukas Fässler, Rechtsanwalt & Informatikexperte
FHNW Olten - Donnerstag, 19. September 2025

Die Kursunterlagen finden Sie hier

›› zum kompletten Artikel