
Lukas Fässler Rechtsanwalt und Informatikexperte, Certified Software Asset Manager IAITAM Inc. faessler@fsdz.ch +41 41 727 60 80 +41 79 209 24 32
Profil
1975 – 1980Studium an der Universität Fribourg/CH
1982
Anwaltspatent des Kantons Luzern
1982 – 1984
Gerichtsschreiber am Amtsgericht Hochdorf
1984 - 1987
Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht Luzern
1987 - 1992
EDV-Beauftragter im Gerichtswesen Kanton Luzern
1992 - 1997
Informatikchef des Kantons Luzern
1997
Selbständiger Spezialanwalt seit September 1997
1999 - 2000
Universität Zürich, Nachdiplomstudium, Internationales Wirtschaftsrecht
(Spezialisierungskurs Immaterialgüterrecht, Technologie- und
Informationsrecht)
2017
"Certified Software Asset Manager IAITAM Inc." bei der International
Association of Information Techology Asset Managers Inc. in Amerika
Rechtsanwalt Lukas Fässler gilt als einer der bekanntesten und renommiertesten Informatik-Experten der Schweiz mit langjähriger Praxiserfahrung. Seit 1982 befasst er sich hauptberuflich mit Informatik und Telekommunikation,Governance und Compliance von Unternehmen, insbesondere auch im Bezug auf das Informations-Management (Information Governance - Records Management und digitale Langzeitarchivierung).
Von 1992 bis 1997 leitete er als Informatikchef des Kantons Luzern die Organisations- und Informatik-Dienste (OID) des Kantons.
Amtlicher Verteidiger bei der Zuger Staatsanwaltschaft für Deliktfälle im Zusammenhang mit Computerkriminalität (Cybercrime; Forensic Computing; Verl. von Urheberrechten; Cyber-Mobbing; Cyber-Stalking; Datenschutz; Datensicherheit; Eindringen in EDV-Anlagen; Hacking; Entwenden von Daten etc.)
Expertengruppen
Leiter der Schweizerischen Expertengruppe von Rechtsanwälten zur Standardisierung und Normierung rechtlicher Qualitätsmerkmale für Online-Dienstleistungen der Europäischen Normierungsorganisation CEN gemäss CEN CWA 14842 und Mitglied des Technischen Komitees der Schweizerischen Normenvereingung TK191 (Online-Dienstleistungen)
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete
- Informations-, Technologie- und Kommunikationsrecht (ITC-Law)
- Internetrecht (E-Business-Law)
- Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VR Mandate und Unternehmungsführung Compliance und Governance)
- Immaterialgüterrecht
- 1. - Urheberrecht
- 2. - Software-Lizenzrecht
- 3. - Markenrecht
- 4. - Wettbewerbsrecht
- 5. - Werberecht
- Datenschutzrecht
- Vertragsrecht
- Submissionsrecht (Beschaffungsrecht der öffentlichen Hand)
Dozententätigkeit
Universität Basel, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Dozent im Masterprogramm für professionelles Marketing Management, Marketing und Business Development; Schwerpunkte: Internationales Vertriebs-und Verkaufsrecht (eCommerce und Online-Marketing), Kommunikations- und Social Media-Recht.
Universität Bern, Master of Advanced Studies (MAS) for Archival an Information Management
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel; Hochschule für Wirtschaft, CAS eCommerce und Online-Marketing: Online-Marketing, Webshop, Social Media & Co.
Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten; Hochschule für Wirtschaft: CAS Informations- und Records-Management
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel, Hochschule für Wirtschaft: CAS Information Security & Risk Management (CISSP/BSI): Professionelles Security & Risk Management mit BSI-Zertifizierung und Vorbereitung auf die CISSP-Prüfung.
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel, Hochschule für Wirtschaft: CAS IT Service Management & IT Controlling (ITIL V3, COBIT):
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel, Hochschule für Wirtschaft: CAS Operational Risk Management:
Hochschule für Wirtschaft HSW in Luzern, Fachkurs Gemeindefinanzen (Submissionsrecht)
Verwaltungsratsmandate
- Verwaltungsratspräsident der FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG Zug
- Verwaltungsratspräsident der e-comtrust International AG, Zug
- Verwaltungsratspräsident AR Informatik AG
- Verwaltungsrat Health Info Net AG (HIN)
- Informatik-Leistungs-Zentrum ILZ der Kantone Obwalden und Nidwalden, Vizepräsident des Verwaltungsrates
- Präsident Verein Schweizerische Städte- und Gemeinde-Informatik SSGi
- Präsident Verein EWML (www.ewml.ch)
Mitgliedschaften
- Schweizer Anwaltsverband
- Advokatenverein Zug
- Schweizerische Informatik-Konferenz SIK
- Verein eCH
- Verein SSGI
Publikationen/ Vorträge/ Veranstaltungen
Vorträge und Veranstaltungen
Veranstaltungen 2020
Infolge der Corona-Pandemie können Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
23.04.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
DSGVO Intensiv-Workshop
14.05.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
Praxisseminar Datenschutzverordnung
15.05.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
Praxisseminar Datenschutzverordnung
25.05.2020 09:00 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS Agile Leadership in IT
findet online statt
26.05.2020 09:00 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS Agile Leadership in IT
findet online statt
27.05.2020 09:00 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS Agile Leadership in IT
findet online statt
29.05.2020 08:45 - 17:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
Praxisseminar Datenschutzverordnung
11.06.2020 08:45 - 17:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS Marketing Automation Spezialist/in
findet online statt
16.06.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS Cybersecurity & Information Risk Management (1. Durchführung)
findet online statt
17.06.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS E-Commerce und Online Marketing
findet online statt
18.06.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS E-Commerce und Online Marketing
findet online statt
06.07.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule Nordwestschweiz
CAS Cybersecurity & Information Risk Management (2. Durchführung)
findet online statt
23.09.2020 08:45 - 16:50
Fachhochschule NordwestschweizPraxisseminar Datenschutzverordnung
24.09.2020 08:45 - 16:50Fachhochschule NordwestschweizPraxisseminar Datenschutzverordnung
15.09.2020 13:15 - 16:50Fachhochschule NordwestschweizDigital Leadership
15.10.2020 8:45 - 17:30Fachhochschule NordwestschweizPraxisseminar Datenschutzverordnung
24.09.2020 08:45 - 16:50Fachhochschule NordwestschweizPraxisseminar Datenschutzverordnung
15.09.2020 13:15 - 16:50Fachhochschule NordwestschweizDigital Leadership
15.10.2020 8:45 - 17:30Fachhochschule NordwestschweizPraxisseminar Datenschutzverordnung
03.07.2017 13:15 - 16:50 Uhr
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
Digital Leadership
Verantwortung in der digitalen Zeit. Urheberrechte, Datenschutz und Datensicherheit im digitalen Raum, Verantwortung delegieren.
01.06.2017 08:45 - 16.50 Uhr
02.06.2017 08:45 - 16:50 Uhr
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
CAS E-Commerce und Online-Marketing
Aufbau eines EU-konformen Webshops B2C - EU
Rechtssprechung inkl. Online-Prüfung
CeCC Certified e-comtrust Consultant
22.04.2017 08:45 - 16:50 Uhr
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
CAS Information Security & Risk Management
Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen an IT-Sicherheit und Risiko-Management
19.05.2017 08.45 - 16:50 Uhr
20.05.2017
Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten
CAS Digital Data Management
Rechtliche Anforderungen an die elektronische Akten- und Beweisführung sowie digitale Langzeitarchivierung
18.05.2017 08:45 - 16:50 Uhr
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
CAS Webtrends, Automation and Crossmedia Management
Recht in Crossmedia Management
15.05.2017 16:00 - 19.30 Uhr
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
After Work Academy (AWA)
Intensivworkshop zu den rechtlichen Anforderungen an einen EU-Onlineshop und EU Rechtssprechung zum Onlinerecht
06.04.2017 10:00 - 10:30 Uhr
SOM - Swiss Online Marketing & Swiss e Business EXPO Messe Zürich,
IT-Stage Halle 1
Rechtliche Anforderungen an einen EU-Onlineshop
27.03.2017 13:30 - 16:50 Uhr
Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel Digital Leadership Druckindustrie
Digitale Verantwortung der Führungskräfte aus rechtlicher Sicht
18.03.2017 09:15 - 13:00 Uhr
Universität Bern - Master of Advanced Studies, Library and Information Science
Universität Bern - Master of Advanced Studies, Library and Information Science
Rechtliche Anforderungen an die elektronische Akten- und Beweisführung und die digitale Langzeitarchivierung.
16.03.2017 17:00 - 19:00 Uhr
SAQ Sektion Aargau-Solothurn - Forum
Swissprinters AG (Ringier Zofingen AG)
Swissprinters AG (Ringier Zofingen AG)
07.03.2017 09:50 - 10:15 Uhr
Swiss eGovernment Forum / Infosocietydays Bern
Innovation trotz Regulierung - Innovative
Gesetzgebung
Präsentation hier: >>>
22.02.2017 13:30-16:50 Uhr Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel Digital Leadership
22.02.2017 13:30-16:50 Uhr Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel Digital Leadership
FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80
Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80
Mobile +41 79 209 24 32
Rechtsanwältin und Notarin
lic. iur. Carmen de la Cruz Böhringer
Telefon +41 41 727 60 80
sekretariat@fsdz.ch
lic. iur. Carmen de la Cruz Böhringer
Telefon +41 41 727 60 80
sekretariat@fsdz.ch
Assoziierte selbständige Anwältin:
Eva Patroncini
Büro Uster
Imkerstasse 7
Büro Uster
Imkerstasse 7
Partnerkanzleien:
Partnerkanzlei Böhni Rechtsanwälte GmbH, Baar
Roman Böhni
Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon: +41 41 541 79 60
E-Mail: info@boehnilaw.ch
www.boehnilaw.ch
Partnerkanzlei de la cruz beranek
Rechtsanwälte AG, Zug
de la cruz beranek Rechtsanwälte AG
Industriestrasse 7
CH 6300 Zug
Telefon: +41 41 710 28 50
Fax: +41 41 710 90 76
E-Mail: info@delacruzberanek.com
Partnerkanzlei Lichtsteiner, Zug
Lichtsteiner Rechtsanwälte und Notare
Zugerstrasse 76b
CH-6340 Baar
Telefon +41 41 726 90 00
Fax +41 41 726 90 05
CH-6340 Baar
Telefon +41 41 726 90 00
Fax +41 41 726 90 05
Rechtsanwälte
lic. iur. Urs Lichtsteiner
Telefon +41 41 726 90 00
http://lilaw.ch/de/home
Partnerkanzlei Weltert, Aarau
Anwaltskanzlei Dr. Weltert
Bahnhofstrasse 10
CH-5001 Aarau
Telefon + 41 62 832 77 33
Fax + 41 62 832 77 34
info@weltert.ch
www.raweltert.ch
Hans M. Weltert
Dr. iur., Rechtsanwalt und Sachwalter
Telefon +41 41 726 90 20
hans.weltert@raweltert.ch
Matthias Heim
lic. iur. Rechtsanwalt
Telefon +41 62 832 77 33
matthias.heim@raweltert.ch
Michael Heim
lic. iur. Rechtsanwalt
Telefon +41 62 832 77 33
michael.heim@raweltert.ch