Publikationen

Einladungs-Mails aus Facebook-Funktion

Einladungs-Mails, die via den Facebook-Dienst „Freunde finden“ an nicht Facebook – Mitglieder versendet werden, sind wettbewerbsrechtlich unzulässige belästigende Werbung. Dies hat der zuständige Zivilsenat des Bundesgerichtshofs Deutschland am 15. Januar 2016 entschieden. Ferner hat der Zivilsenat entschieden, dass der Nutzer über die Art und den Umfang der Nutzung - der von ihm via die Funktion „Freunde finden“ importierten Kontaktdaten - von Facebook irregeführt wurde. 

Medienmitteilung Bundesgerichtshof Karlsruhe vom 15.1.2016

Autor: Lukas Fässler, Bundesgerichtshof Karlsruhe

einladungs-mails_aus_facebook_sind_belaestigung.pdf

FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG

Zugerstrasse 76b
6340 Baar
Telefon +41 41 727 60 80

Rechtsanwalt
lic. iur. Lukas Fässler
Telefon +41 41 727 60 80

Rechtsanwältin
MLaw, Milica Stefanovic
Telefon +41 41 727 60 80

Juristische Mitarbeiterin
MLaw, Argonita Ameti
Telefon +41 41 727 60 80
ameti@fsdz.ch


Französisches Partnernotariat
Maître Florence Springinsfeld-Schoen
Notaire 
9, Croisée des Les
F - 68303 St.Louis - CEDEX


Aktuell bei FSDZ

CAS Information-Security und Risk-Management

13.06.2024 -

Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg
Donnerstag, 13. Juni 2024 

Referent: Rechtsanwalt und Informatikexperte Lukas Fässler
FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG, 6340 Baar
www.fsdz.ch

In diesem Kursmodul stehen insbesondere die rechtlichen Aspekte im Fokus.

›› zum kompletten Artikel