Lukas Fässler

Umsetzung der DSGVO

Hinweis schliessen

Als Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt vor allem im Datenschutzrecht ist uns ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wichtig. FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG verzichtet vollständig auf den Einsatz von Social Media-Plugins, Websiteanalyse-Diensten und Anzeigen sowie Marketing-Diensten (keine Cookies, keine Google Analytics etc.). Sie können ohne Angabe von personenbezogenen Daten unsere Webseite besuchen.

FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG, Baar/Zug


Wir sind die Anwaltskanzlei für digitale Rechtsfragen mit den Schwerpunktgebieten 
  • Informatikrecht, 
  • IP-Recht (insbesondere Marken-, Urheber-, Lizenzrecht), 
  • Cyberkriminalität und Forensik Computing, 
  • Datenschutz und Datensicherheit, 
  • Submissionsrecht im Informatik-Technologiebereich.

Ferner sind wir spezialisiert in den Bereichen 
  • Europäisches E-Commerce-Recht für Onlineshops, 
  • ICT-Security und Riskmanagement 
  • Records Management und digitale Langzeitarchivierung sowie 
  • Europäisches (DSGVO) und Schweizerisches Datenschutzrecht.

Zu unseren Spezialgebieten gehören ebenfalls das 
  • Französische Erb- und Immobilienrecht für Schweizer mit Wohnsitz in Frankreich oder für Schweizer, die Immobilien in Frankreich besitzen, kaufen, verkaufen, verschenken, vererben oder in anderer Weise weitergeben wollen. Hier arbeiten wir mit einem spezialisierten französischen Notariat zusammen. (Deutsch und Französisch sprechend).

Aktuell bei FSDZ

Fit für die digitale HR-Zukunft

18.09.2025 - CAS «Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im HRM»


Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und HR steht im Zentrum dieser Transformation. Der CAS-Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zu digitalen Unternehmensstrategien, modernen HR-Systemen und dem Einsatz von KI. Die Teilnehmende lernen, HR-Prozesse zu automatisieren, digitale Tools effektiv zu nutzen und als strategische Partner die digitale Entwicklung im Unternehmen aktiv zu begleiten. Zwei Perspektiven stehen dabei im Fokus: die Digitalisierung der HR-Funktion selbst und die Rolle von HR als Treiber der digitalen Transformation im Business.

Dozent: Lukas Fässler, Rechtsanwalt & Informatikexperte
FHNW Olten - Donnerstag, 19. September 2025

Die Kursunterlagen finden Sie hier

›› zum kompletten Artikel